Iplehouse FID Lawrence

Er war ja schon mal da – als EID in der Carved Heritage-Story Lawrence . Und da fand ich ihn neben Leonard schon so richtig toll und hätte gerne zugeschlagen, wenn die Beiden nicht so verflixt groß und teuer gewesen wären.

Um so faszinierter war ich, als er zu den drei Herren gehörte, die im September in der neuen FID-Größe angeboten wurden. FID Lawrence Auf den ersten Blick dachte ich mir „Milchbubi – viel Geld gespart.“ Da war nämlich noch die erste Face-up-Variante das Titelbild. Neugierig wie ich bin, musste ich natürlich runterscrollen und als ich bei Variante 2 ankam, war es vorbei. Kassensturz, kurze Verhandlungen mit meinem Schatz und anstelle eines Crosstrainers wurde Lawrence bestellt. (Ganz traurig – und ganz uneigennützig – war mein Männe nicht – wo kein Crosstrainer ist, muss auch keiner benutzt werden, nicht wahr?…) Allerdings sollte er nicht ganz so sonnengebräunt, und schon gar nicht blond werden, so viel stand fest.

Anfang November war es dann endlich soweit. Beim Zoll kennen sie mich schon und nach der obligatorischen Spende durfte ich ihn mit nach Hause nehmen.

Im Vergleich zu den BID und KID ist der Karton riesig.
20161104_karton

Als ich ihn endlich aus seiner Verpackung geschält hatte, war ich schon verloren. Er hat blaue Augen mitgebracht!!
20161104_lawrence

Zum Vergleich habe ich mal Jacob von Tonner, bislang einen meiner größten Männer, daneben gestellt. Was für ein Unterschied. Ich mag Jacob sehr, aber im direkten Vergleich – geht gar nicht…
20161104_lawrence-und-jacob

Damit er nicht ganz so nackig ist, hat Jacob ihm Klamotten geliehen – sind aber eine Nummer zu klein. Dafür sitzen die Haare.
2016-11-14-lawrence

Die Hände und Füße sind sehr schön gearbeitet, finde ich.
20161106_haende20161106_fuesse

Jetzt wartet der arme Junge auf seine Klamotten und ich habe festgestellt, posieren kann er wie ein Profi.
2016-11-28_lawrence-1
Vor allem, wenn man das ganze Bild sieht…
20161128_unnerbuex

Tonner Herr der Ringe

Lonnie 2 ist inzwischen da und sie ist wunderschön. Wir sind noch auf der Suche nach den richtigen Augen und Haaren, deshalb möchte sie sich noch nicht zeigen.

Dafür gibt es heute ein paar Tonner-Bilder, dieses Mal aus „Herr der Ringe“

Legolas und Aragorn waren ein „Muss“, allerdings musste ich bei beiden zunächst auf die Originalkleidung verzichten. Aragorns Outfit konnte ich zwischenzeitlich ergattern.

Legolas und Aragorn

Aragorn

Für Arwen habe ich zwei Sets. Bevor ich die Originalkleidung fand, hatte ich ihr ein weißes Kleid aus Pannesamt mit einem Satin-Mantel genäht. Es ist an die Filmszene angelehnt, in der Frodo sie zum ersten Mal sieht.
Arwen

Arwen 2

Arwen und Aragorn

Aragorn und Arwen

Bei Legolas musste ich selbst ran. Seine Sachen werden kaum angeboten und wenn, dann sind sie meistens unvollständig und immer sehr teuer.

Legolas 3

Legolas

Damit er nicht das dritte Rad am Wagen ist, hat auch er eine Gefährtin erhalten. Eigentlich ist es Angelina Aqua aus 2005, aber als Tauriel-Ersatz gefällt sie mir auch sehr gut. Auch sie hat zwei Outfit-Sets. Einmal ein „Kampfoutfit“ mit einem ähnlichen Schnitt wie die Sachen, die ich für Legolas gemacht hatte und ein Kleid in der Art, wie Arwen es trägt.

Legolas2

Angelina

Galadriel hat den Weg zu mir noch nicht gefunden, aber wer weiß.

Erkältung lässt grüßen

Anstatt das Board hier mit Leben zu erfüllen und viele bunte Bilder zu zeigen, bette ich mich im Augenblick nur vom Sofa ins Bett und zurück. Ich habe schon lange nicht mehr so viel am Stück geschlafen wie in den letzten Tagen. Dafür kann ich schon ganz toll husten, das übe ich auch fleißig.

Auf diesem Wege allen Kranken gute Besserung und allen Karnevalisten viel Spaß, lasst euch bitte nur mit Karamellen bewerfen, die schmecken besser als Dachziegel.

Passend zum Karneval noch ein Bild von meinen drei Tonner-Superheldinnen. Wonder Woman und Batgirl sind Original, Flirt Fatale Kit hat sich als Supergirl verkleidet.
Tonner Heroines

Noch ein Puppen- und Nähblog…

Als 2004 meine Sammelleidenschaft für Puppen entzündet wurde, lag das an einem Foto einer Annette Himstedt-Puppe. DummerSchlauerweise handelte es sich dabei um Fibi aus dem Jahr 2002, die trotz einer vergleichsweise hohen Auflage von 713 Stück zu dem Zeitpunkt schon seit einer Ewigkeit ausverkauft war.

Fibi

Fibi wurde mein Gral, bis sie 2008 endlich bei mir einziehen durfte. (Vielen Dank, Flo, ich liebe sie noch immer.)

In der Zwischenzeit war ich dem Charme der zauberhaften Kinder von Gabriele Müller verfallen, die zu dem Zeitpunkt bei HSE angeboten wurden. Zwar habe ich mir die Sendungen nie angesehen, aber dank meines besten Freundes, der großen Auktionsplattform mit den vier Buchstaben, sind trotzdem so einige der kleinen Mäusen bei mir gelandet und ich „hinkte“ meistens nur einige Wochen hinterher.

Müllerchen

Ich mag die Kleinen noch immer, aber als ich 2010 auf die Fashion Dolls des amerikanischen Künstlers Robert Tonner stieß, war es um mich geschehen. Auch hier begeistern mich (natürlich) hauptsächlich die „alten“ Puppen, die schon lange ausverkauft sind und nur gebraucht/verändert (oder im Originalzustand zu horrenden Preisen) angeboten werden. Man muss seiner Linie ja treu bleiben, nicht wahr?

Tonner

Durch die Tonner-Dolls habe ich dann auch mein zweites großes Hobby entdeckt: das Nähen. Viele der Tonner-Damen und Herren, die ich haben möchte, werden nur in Amerika angeboten und da Fracht und Zoll auf den Kaufpreis aufgeschlagen werden, sind sie nur ohne Kleidung einigermaßen erschwinglich. Eigentlich habe ich eine gesunde Abneigung gegen Stecknadeln, aber inzwischen ähnelt das Ergebnis doch immer öfter der Idee, die ich am Anfang im Kopf hatte.

Keine Ahnung, ob es eine „logische“ Entwicklung ist, aber seit Ende 2014 habe ich mich nun auch noch in die BJD von Iplehouse verliebt. Schuld ist Bono, die als Weihnachts-Sonderedition in einer Steampunk-Ausgabe herausgegeben wurde. Wer schauen möchte, hier ist der Link zu ihr: B.I.D Limited – Bono_Xmas Special Edition Ausnahmsweise war ich mal „up to date“ und dank der Unterstützung meiner Familie durfte sie tatsächlich einziehen.

Bono_1

 

So viel zu mir und der Puppenseite des Blogs. Einige frühe Ergebnisse meiner Nähversuche sieht man oben bei den Tonner-Girls.