Myra unterwegs in Schweden und Norwegen

Myra – Smart Doll Relentless – hat uns auf unserer Tour zum Nordkapp begleitet. Hier ein paar Fotos, die auf der Fahrt entstanden sind:

Unser Halt am Kokkajärvi: Myra steht auf dem Tisch einer Feuerstelle. (Danke, Schatz.)

Dafür ist er mir hier ins Bild gelaufen…

Mit dem Wald im Hintergrund ist es gar nicht so dunkel

Das Pferd ist eigentlich zu klein für sie, aber aus dem richtigen Winkel fällt es nicht so sehr auf.

Zum Vergleich:

Was ist denn da los?

Sind wir bald da?

Frühstückspause mit Fotosession auf dem Hochplateau in Norwegen an der E6

Hilfe, unser Auto ist geschrumpft…

Am Nordkap war leider zu viel los, so dass nur dieses eine Foto (von ihr) entstanden ist.

Smart Doll Relentless – Myra

Seit Jahren verfolge ich die Smart Dolls von Danny Choo. Immer wieder lande ich auf der Website, lese die Texte, schaue die Videos, stehe kurz vor der Ordererteilung und schrecke doch wieder vor der Größe und dem Animee-Style zurück. Smart Doll sind nicht billig, was wäre, wenn ich sie kaufe und dann doch nicht leiden mag…

So ging es mir auch im August mit „Relentless“. Mein Mann kennt das schon und überredet mich manchmal, die Vernunft über Bord zu werfen. Also durfte sie wirklich einziehen. Da wir ein paar Tage später in Urlaub fahren wollten, bestellte ich sie nicht direkt in Japan, sondern über den deutschen Händler.

Zwei Tage später stand die Schönheit dann bei mir auf dem Tisch. Sie brachte ihre Perücke, ihre Unterwäsche und den Teleskopständer mit. Im Smart Doll-Shop gibt es wirklich tolle und aufwändige Kleidung, Schuhe und Zubehör. Leider sind die aber auch entsprechend teuer.

Da der Urlaub vor der Tür stand, habe ich mir stattdessen ein paar der kostenlosen Originalschnitte von der Homepage herunter geladen. Diese kommen ohne Anleitung, aber auf Youtube gibt es ein paar hilfreiche Videos dazu. Bis wir losfuhren, besaß Myra ein T-Shirt, eine Hose, eine Jacke und ein Henley-Shirt. Schuhe und Stiefel hatte ich mir über Etsy bestellt und sie kamen noch rechtzeitig an.

Für die Hose habe ich eine alte Kinderhose zerschnitten. Das zerfetzte Knie hat schon mehr als eine Wäsche hinter sich und sieht damit schön lässig aus. T-Shirt und Henley sind ebenfalls aus alten Shirts genäht.

Smart Doll lassen sich gut posieren. Die Gelenke sind stabil und sie sind nicht so empfindlich wie die Resinpuppen. Im Wohnmobil entdeckte Myra schnell ihre Lieblingsecke am Seitenfenster. Von hier aus kann sie gut Ausschau halten. Das kleine untere Seitenfenster eignet sich perfekt als Fußstütze, der Handgriff sorgt dafür, dass sie nicht so schnell abstürzt.

So sieht es von hinten aus.

Unser zweiter Übernachtungsplatz in Schweden war ein Parkplatz am Waldrand. Endlich konnte ich testen, wie fotogen Myra draußen ist. Ein paar Schritte vom Wohnmobil entfernt wirft sie sich in Positur.

Zwei Tage später stehen wir an einem See. Bis dahin hatte Myra noch keinen Namen, aber auf diesen Bildern erinnerte sie mich an Disneys Merida. Den Namen „Myra“ hatte ich unterwegs auf einem Schild gelesen.

Ich habe mir für Fotos mit meinen Iplehouse-Dolls Pferde von My Generation besorgt. Wenn man aus dem richtigen Winkel fotografiert, fällt nicht auf, dass Myra zu groß ist.